Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
cecille25 Hufauskratzer

Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Bergneustadt
|
Verfasst am:
16.02.2010, 11:14 Pferd läuft vor Halfter weg? |
|
|
Hallo,
ich habe sei ca. 1 Woche ein großes Problem und benötige Eure Hilfe!
Mein Pferd Ravenna ist 7 Jahre alt und ist eine Rheinländerstute.
Sie steht mit 2 weiteren Stuten im Offenstall (Paddock).
Ich habe sie auch noch nicht so lange, Ende Dezember.
Seit einer Woche ist es so, sobald Ravenna mich mit dem Halfter kommen sieht, geht sie weg, quasi quer durch den ganzen Paddock, die beiden anderen sind auch ständig in der Nähe. Hab es jetzt einmal mit Leckerchen hin bekommen, aber das ist doch bestimmt nicht die Lösung.?
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt
Gruß
Cecille25
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
16.02.2010, 11:27 |
|
|
mit was für einem halfter holst du sie?
sie verbindet anscheinend nichts gutes mit dem halfter. mein dicker hat auch ab und zu diese angewohnheit wenn er keine lust zum arbeiten hat. dann gehe ich einfach nur mit einem strick hin und lege ihn um den hals dann ist er total lieb.
ich kann meine pferde aber auch mit trense holen. bei vielen ist es so, wenn sie das gebiss sehen sind sie weg.
lg
|
|
|
|
 |
cecille25 Hufauskratzer

Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Bergneustadt
|
Verfasst am:
16.02.2010, 11:37 |
|
|
Hallo Constanze,
vielen Dank für Deine Antwort!
Es ist ein knall oranges Nylonhalfter. Vorher war das kein Problem.
Bei dem Wetter kann ich leider nicht viel mit ihr machen, oft binde ich sie zum putzen an, oder um sie mir halt gründlich anzusehen wegen macken oder so. Sie hat ne Decke drauf weil sie das vom Vorbesitzer so gewohnt war. Die alte Decke die der Vorbesitzer mir mitgegeben hat war leider zu klein,somit hat sie auch gute scheuerstellen. Vielleicht ist es ja weil ich die Decke dann immer auf und ab ziehe.
Aber manchmal hab ich den Eindruck, sie will mich nur verarschen und hat keinen Respekt or mir, zumal sie auch ein sehr dominantes Pferd ist.
Aber wie soll ich mich verhalten?
Gruß
|
|
|
|
 |
Thokka Fohlen


Anmeldedatum: 21.05.2009 Beiträge: 97 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am:
10.03.2010, 16:18 |
|
|
Das mit der Decke könnte eine Möglichkeit sein, warum sie nicht gern zu Dir kommt. Mein Großer hat seine Decke früher gehasst, weil er auch Scheuerstellen hatte.
Vielleicht probierst Du es einfach mal aus, wenn die Decke ab ist. Kommt sie dann oder läuft sie immer noch weg ?
Wenn sie austestet, was sie mit Dir machen kann oder nicht, solltest Du Dir am besten am Wochenende ganz viel Zeit nehmen und folgendes ausprobieren (hab ich auch mit meinem mal gemacht, als der immer auf der Koppel abgehauen ist):
Du sprichst sie an, gehst ganz ruhig auf sie zu, am besten das Halfter über der Schulter. Wenn sie wegläuft, gehst Du hinter ihr her, nicht rennen oder so. Ganz ruhig hinterher gehen. Das machst Du so lange (Achtung: Du musst es wirklich so lange machen !), bis sie stehen bleibt und Du sie aufhalftern kannst. Dann belohnst Du sie (Leckerlie oä.) gehst mit ihr eine Runde am Halfter (bis zum Tor oä.), belohnst sie wieder und halfterst wieder ab und gehst.
Das machst Du auch in den nächsten Tagen so, bis sich eine Besserung einstellt. Dann kannst Du sie auch wieder zum Putzen holen.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Mein Großer hat dann irgendwann gelernt, dass er, wenn er auf Pfiff kommt, ein Leckerlie bekommt. Das klappt zwar nur auf dem Paddock und nicht auf der Koppel. Aber immerhin ;)
Viele Grüße
Thokka
|
|
|
|
 |
cecille25 Hufauskratzer

Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Bergneustadt
|
Verfasst am:
22.03.2010, 17:34 |
|
|
Hallo Thokka,
vielen Dank für Deinen Ratschlag. Ich denke es ist das austesten
Im Paddock geht´s mittlerweile, hab aber auch festgestellt, wenn sie abhaut vor dem Halfter und ich richtig böse werde (laut schimpfe), dann bleibt sie sofort stehen und hört. Ich glaube sie braucht einfach ne starke Hand, sie ist halt ziemlich dominant
Liebe Grüße
Cecille25
|
|
|
|
 |
aliwalia2 Hufauskratzer

Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Wien
|
Verfasst am:
24.03.2010, 10:07 |
|
|
hey!
ich hatte ein pflegepferd, das immer vor dem halfter davon ging. dann hab ich in einem buch etwas entdeckt, das ich direkt mal ausprobiert habe und es hat funktioniert.
ich gehe mit dem halfter in der hand auf das pferd zu. solange es mich ansieht oder den kopf zumindest nicht wegdreht, darf ich näher kommen. dreht es den kopf weg oder legt die ohren an, heißt das, ich muss stehen bleiben. da baue ich auf das pferd nämlich zu viel mentalen druck auf. gehe ich weiter auf das pferd zu, wird es vermutlich weggehen. ich stehe also da und jetzt gilt es zu warten, bis das pferd den kopf mir wieder zuwendet. das ist das zeichen, dass ich weiter gehen darf. normalerweise drehen die pferde einem den kopf nach kurzer zeit wieder zu, aus neugier vielleicht - ich weiß es nicht. wenn aber nicht, raschel ich ein bisschen oder rede das pferd an, damit ich wieder seine aufmerksamkeit bekomme. bin ich beim pferd angekommen, streichle man es und lege ihm den strick um den hals.
das aufhalftern war das eigentliche problem bei meinem ehemaligen pflegepferd, er hat den vorschlag aus dem buch aber super angenommen. darin steht, dass das pferd beim aufhalftern von selbst die nase durch die öffnung stecken soll. so akzeptiert es das aufgehalftert werden. ich halte dem pferd das halfter vor die nase und wenn es die nase nicht von selbst durchsteckt, locke ich es mit einem leckerli. hat es mal die nase durchgesteckt, ist das restliche aufhalftern kaum noch ein problem.
wenn du es so versuchen willst, brauchst du zwar ein bisschen zeit und geduld, aber bei meinem dicken hats funktioniert.
|
|
|
|
 |
pferde.24-hs.de Hufauskratzer


Anmeldedatum: 23.02.2010 Beiträge: 1 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am:
02.04.2010, 00:05 ein guter Tipp mit Dominanzübungen zu arbeiten |
|
|
Hallo,
ich habe ein paar gute Tipps von Stefanie Schnelle bekommen und auf youtube sind von ihr und dem Leitstutenprinzip einige gute Videos zu sehen.
Ein paar gute Links habe ich auch auf meiner Website eingefügt,
auch ein toller Film, 43 Minuten lang, online kostenlos anzusehen.
Schau mal hier: http://www.pferde.24-hs.de/pferdekommunikation.php
Hab Geduld mit Deinem Pferd, bemühe Dich darum Vertrauen und Respekt aufzubauen, dann klappt es immer besser.
Viel Glück!
|
|
|
|
 |
SusiR Hufauskratzer

Anmeldedatum: 17.08.2010 Beiträge: 4 Wohnort: Kienberg
|
Verfasst am:
17.08.2010, 20:59 |
|
|
Hey,
also als ich mein PFerd bekommen habe, wollte es die Trense nie nehmen. Ich bin auch ziemlich klein und mein Pferd etwas größer und er hat immer den Kopf hochgerissen oder sein Maul nicht aufgemacht.
Also hab ich ihn überlistet, wie du auch schon mal.
Er bekam immer ein Leckerchen sobald er die Trense genommen hat. Irgendwann war er dann ganz scharf darauf
Das mit der Decke könnte eine Möglichkeit sein. Klingt irgendwie logisch.
Die Decke verknüpft sie mit schmerz, und wenn du mit dem Halfter kommst verbindet sie das mit der Decke. Das ist sowas wie Konditionierung.
sag uns doch bescheid wies läuft =)
LG
|
|
|
|
 |
|
|