Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Horsegirl Pony


Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 103 Wohnort: Niestetal
|
Verfasst am:
10.03.2009, 20:21 Hier könnt ihr eure Pferde vorstellen. |
|
|
Ich habe zwar keine eigenes Pferd. Ich reite zur zeit Vinda in Tölt und natürlich auch andere Isis in der Reitstunde und Freizeit. Die Fotos kommen noch. Ich freue mich auf eure Beiträge.
LG Michaela.
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
aibohni Heuholer

Anmeldedatum: 26.02.2009 Beiträge: 43 Wohnort: riedstadt
|
Verfasst am:
11.03.2009, 11:01 |
|
|
Hey!
Nenne Zwei Jungs mein Eigen.
Hessenwallach Fuchs drei weiße Beine und langer Blesse. Er hört auf den Namen GARDANO und ist 14 Jahre alt.
Der Andere ist BALOU, ein Fjord-Isi-Mix zwei Jahre älter als der Große. Manchmal ziemlich frech wie viele Ponys halt.
Sind die Zwei auf dem Bild in der Galerie "Balou und Gardano"
LG Iris
|
|
|
|
 |
Horsegirl Pony


Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 103 Wohnort: Niestetal
|
Verfasst am:
11.03.2009, 11:13 |
|
|
Hi Iris. Deine Pferde sind total niedlich, echt zum knuddeln. Fjord-Isi Mix habe ich komischerweise nicht viel davon gehört. Er ist total hübsch. Ich wünsche vom ganzen Herzen auch ein Pferd. BIn schon eifrig am sparen.
lg Michaela
|
|
|
|
 |
aibohni Heuholer

Anmeldedatum: 26.02.2009 Beiträge: 43 Wohnort: riedstadt
|
Verfasst am:
11.03.2009, 11:19 |
|
|
Hey Michaela!
Wenn du nicht so weit weg wärst könntest du mal zum Knuddeln kommen.
Ist im Moment eine total haarige Angelegenheit.
Sie verlieren Beide unglaubliche Menge von Winterpelz. Der Kleine etwas mehr. Richtiger Teddy!
Wollen diesmal die Haare sammeln um sie dan zu verfilzen. Mal schauen ob das klappt.
LG Iris
|
|
|
|
 |
Horsegirl Pony


Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 103 Wohnort: Niestetal
|
Verfasst am:
11.03.2009, 11:45 |
|
|
Hi Iris. Das kann ich sehr gut verstehen. Ich könnte dir dann beim putzen helfen. Die Winterfell sind ganz schön lästig, sobald sie am Klamotten dran sind. Ich hoffe für dich das auch klappt mit verfilzen, aber ich denke mal das wird klappen.
LG Michaela.
|
|
|
|
 |
MelB Stallausmister

Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Völklingen
|
Verfasst am:
12.03.2009, 10:40 |
|
|
Hallo,
zu mir gehört ein ca. 21 Jähriger Welsh-Wallach namens Django. Er begleitet mich schon seit fast 16 Jahren. Seit 3 Jahren gehört auch Aksur ein fast 6 Jähriger Isi-Wallach zu mir, denn ich schon seit seinem 1. Tag auf dieser Welt kenne.
|
|
|
|
 |
ute59 Stallausmister


Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 14 Wohnort: bad honnef
|
Verfasst am:
13.03.2009, 20:21 |
|
|
Hi!
Ich besitze 2 Aegidienbergerwallache.
Jardo- 20 J. R1
Fernando- 4 J. F1
Dann habe ich noch meine selbstgezogene Isistute für 1 Jahr da, weil ihre Besitzerin in der Zeit beruflich nach Australien mußte.
|
|
|
|
 |
Karina Fohlen


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Lampertheim
|
Verfasst am:
13.03.2009, 21:12 |
|
|
Hallo,
ich bin stolze Besitzerin einer Friesenstute. Ihr Name ist Richt ut'e Dokkumer Wâlden (die Holländer halt ) aber ich habe sie Lou getauft. Sie wird im April 4 und ich habe sie schon seit Februar 2008. Sie war damals frisch von der Weide und noch ganz roh. Sie war das 4. Pferd, dass ich mir damals angesehen hatte und ich war am zweifeln, weil es ja immer heißt, man solle sich Zeit lassen mit dem Pferdekauf. Aber es war einfach um mich geschehen, sie hat mich einfach ausgewählt. Nach guter AKU habe ich sie eine Woche später zu mir geholt und mit der Ausbildung angefangen. Zunächst mal Führtraining, Hufe geben und einigermaßen still stehen beim Putzen. Ein halbes Jahr habe ich mit ihr Bodenarbeit gemacht, um die richtige Muskulatur aufzubauen und habe sie dann ganz langsam an das Reitergewicht gewöhnt. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt, so viel vom Boden vorher zu machen, jeder, der fragt, wie lange sie schon unter dem Sattel ist, glaubt mir nicht, wenn ich sage, dass es erst ein halbes Jahr ist. Also gute Vorbereitung hilft und schont das Pferd! Sie hat leider Sommerekzem, aber wir haben es gut im Griff, auch ohne Cortison. Ich liebe meine Lou über alles und bereue es wirklich nicht, mir ein so junges Pferd gekauft zu haben und ich danke meiner Freundin, die mich in jeder Situation unterstützt und mir bei allem geholfen hat!
So, das war unsere Geschichte bis jetzt, ich bin schon gespannt auf eure.
Liebe Grüße
|
|
|
|
 |
Thora Hufauskratzer

Anmeldedatum: 14.03.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Zweibrücken
|
Verfasst am:
14.03.2009, 21:54 |
|
|
Ich hab leider kein eigenes Pferd.
Hatt frühe rmal die von meinem Nachbarn, aber meine Eltern wollten nicht als er mir die schenken wollten (und ich war nicht volljährig oO).
Naja jetzt reite ich Mittwochs einen kleinen süssen im Reitunterricht, keine Ahnung was er ist ehrlich gesagt.
Und wenn ich nicht am Studienort bin, gehe ich in Luxemburg im Hunsrück mit Isis ausreiten, so habe ich auch das erste mal überhaupt einen Isi geritten und jetzt würde ich schon fast kein andres Pferd mehr wollen *g*
Leider hab ich von den beiden kein gescheites Foto, aber in der Gallery eins von Gigant (Pferd von Nachbar dass dann leider verkauft wurde an ne ziemlich dumme Kuh Die ihn nach ein paar Tagen wohl weiterverkauft hat).
Foto heisst auch: Gigant in der Gallery.
|
|
|
|
 |
himmius Hufauskratzer

Anmeldedatum: 09.01.2015 Beiträge: 1 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
|
|
 |