admin Administrator


Anmeldedatum: 13.10.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am:
23.02.2009, 09:50 Barock Reitweise & Barock Pferde |
|
|
Barock Reitweise
Diese aus den Anforderungen der Ritter und Kämpfer entstandene Reitweise zeichnet sich durch den hohen Versammlungsgrad des Pferdes, sowie die Betonung der Leichtigkeit und Eleganz. Entsprechend ihrer Herkunft, der Ausbildung von Schlachtrössern, wird sehr viel Wert auf Wendigkeit gelegt. Die Schulsprünge, welche im Kampf sehr nützlich waren repräsentieren den höchsten Gehorsam und die Willigkeit des Pferdes, sowie die große Versammlungsbereitschaft. Ähnlich der englischen und der Westernreitweise geht auch die Barocke Reitweise auf die Lehren von Guérinière zurück.
Die typischen Barock-Pferde Andalusier, Lusitanos, Lipizzaner und Friesen, sind eher kompakte Pferde mit kurzem, kräftigem Rücken, die speziell für die Barockreiterei gezüchtet wurden. Dieser Körperbau macht sie
wendiger. Ihr sensibles Wesen war im Kampf unabdingbar, da die Pferde auf die feinsten und minimalsten Hilfen reagieren mussten. Natürlich sind auch Pferde anderer Rassen mit den obengenannten Eigenschaften ausgestatten und grundsätzlich ist die gymnatische Ausbildung dieses Reitweise für jedes Pferd vorteilhaft.
|
|