Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Debby5 Heuholer


Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am:
04.06.2012, 13:55 Umfrage Reitschutzweste |
|
|
Ich reite fast nur auf dem Reitplatz und immer öfter sehe ich Leute mit Reitschutzwesten.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die einen wenig den Sturz demmen könnte aber auf dem Reitplatz...
Ungefähr aller 2 Monate reite ich mal eine Dreiviertelstunde aus.
Wer von euch trägt so eine Reitschutzwest?Haltet ihr so etwas für sinnvoll?
Ist das nicht irgendwie ein Beklemmendes Gefühl?
Bitte antwortet Debby5 :)
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
maryshorse Heuholer

Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 36 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am:
04.06.2012, 16:24 |
|
|
Also ich bin früher immer mit Weste geritten. Eher zwangsweise, weil meine Eltern sich sorgen gemacht haben, was natürlich verständlich ist.
Da passte die Weste auch noch ganz gut. Später hab ich sie dann nur noch zum Ausreiten und Springen angezogen. Also eher selten. Und inzwischen ist sie auch zu klein.
Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich einfach zu faul bin mir eine neue zu kaufen. Besonders, weil sie ja auch nicht gerade billig sind.
Es gibt ganz unterschiedliche meinungen zu den Westen. Ich hab auf alle Fälle Respekt vor denen die sie auch anziehen.
Sie können manchmal wirklich Knochen retten, wenn nicht sogar leben. Man kann aber natürlich auch so üngünstig fallen, das man auf der Kante, der Weste landet und sich dadurch ein Knochen bricht. Aber wer weiß? Vielleicht wären ohne die Weste noch mehr Knochen gebrochen.
Also nochmal: Respekt vor denen die es durchziehen.
|
|
|
|
 |
lxhp Fohlen


Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 86 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
06.06.2012, 08:54 |
|
|
krieg ne macke mit so einem teil.
darum (m)eine alternative:
lockerungsübungen, entspanntheit trainieren, fallen lernen/üben/können.
wenn man nicht mehr fallen kann, ist es zeit, mit dem reiten aufzuhören.
hilft allerdings nicht, wenn man beim sturz z.b. gegen einen baum geschleudert wird. da hilft sicher die weste. aber wenn ich nicht mehr zum eigentlichen reiten komme, brauch ich auch keine weste. fataler kreislauf, entscheidungs-stress...
neben reiterlichem können, das durch keinerlei schutzbekleidung zu ersetzen ist, _hilft_ zweckmäßige reitbekleidung, ebenso die ausstattung am pferd:
- sattel mit geringen(!) pauschen, der einem den sitz im _eigenen_ gleichgewicht erlaubt,
- intaktes lederzeug, das stets griffig bleibt und nicht reißt,
- steigbügel, die nicht feststecken (gummis raus! entspannt sitzen lernen)
- kleidung, die nicht klebt; lederbesatz hat man gegen deren verschleiß, nicht für den klemm-und-klebe-sitz!
die sicherheit zu pferde ist eine summe aus sehr vielen faktoren. einfach so im laden kaufen kann man sie nicht. das allerdings ist sicher. auch sicher ist es, das reiten anderen zu überlassen. nicht jeder _muß_ aufs pferd. aber diese alternative wäre traurig.
-P-
|
|
|
|
 |
|
|