Maren87 Hufauskratzer

Anmeldedatum: 17.09.2014 Beiträge: 1 Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
17.09.2014, 20:37 Weg zu einem ausbalancierten, störungsfreiem Sitz |
|
|
Hallo zusammen,
aus persönlicher Erfahrung möchte ich gerne die Alexander Technik als Weg für einen ausbalancierten, störungsfreien Sitz und dem Reiten mit feinen Hilfen vorstellen. Im Oktober findet eine Aktionswoche der Alexander Technik Schule in Köln zum reinschnuppern statt, in dessen Rahmen auch die Alexander Technik in Verbindung mit dem Reiten vorgestellt wird.
http://www.at-skills.de/
http://www.alexandertechnikreiten.de/
Die Verfassung, in der wir uns befinden, ist entscheidend, um unseren Alltag leicht zu meistern. Leichtigkeit kann schnell verloren gehen: beim Stehen und Gehen, beim Sitzen im Büro, beim reiten - es entstehen Verspannungen, die nach längerer Dauer zu Schmerzen im Rücken, in den Gelenken und Muskeln führen. Meist schleichen sich diese Beschwerden durch Gewohnheiten ein, ohne dass wir es merken. Sobald wir uns auf ein Pferd setzen, haben diese Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten jedoch Auswirkungen auf unser Pferd - wir können es nicht vermeiden, wir sitzen drauf.
Alexander Technik hilft, diese falschen Gewohnheiten selbst zu erkennen, Bewegungsmuster zu überprüfen und dauerhaft zu ändern! Beim Reiten ist die eigene Balance äußerst wichtig um das Pferd in seinen Bewegungen nicht zu stören - egal welche Reitweise man verfolgt. Ich finde, es ist eine tolle Methode um selbstständig, dauerhaft und ohne das permanente Ausführen von Übungen die eigene Balance wiederzufinden und somit mit sehr weichen, feinen Hilfen mit unseren Pferden zu kommunizieren.
Reiterlich Grüße
|
|