Stallkündigung - Pferdehaltung & Pflege | Pferdeforum & Pferde
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
einmaleins1984 Heuholer

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am:
18.05.2010, 09:48 Stallkündigung |
|
|
Hallo,
weiß jemand zufällig wie das läuft mit dem Stallvertrag mit Kündigungsfrist, wenn das Pferd verkauft worden ist? Wie lange muss gezahlt werden?
Vielen Dank!
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Yvonne Pony


Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 176 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am:
18.05.2010, 18:15 |
|
|
Hast Du einen schriftlichen Einstallungsvertrag? Wenn ja, ist dort die Kündigungsfrist genannt. Die gilt dann, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden, auch für Verkauf oder Tod des Pferdes.
Bei mündlichen Verträgen geht man in der Regel von einer zweiwöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende aus.
Ich würde einfach mit dem SB sprechen und das abklären.
Für die Zeit, in dem das Pferd dann nicht mehr im Stall steht, kann eine Leermiete angesetzt werden (weil das Pferd kein Stroh und Futter mehr verbraucht wird die Miete auf die reine Boxennutzung reduziert).
|
|
|
|
 |
Thokka Fohlen


Anmeldedatum: 21.05.2009 Beiträge: 97 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am:
17.06.2010, 21:43 |
|
|
Vielleicht kannst Du auch eine anteilige Miete aushandeln, eben nur für die Tage, in denen das Pferd noch im Stall stand.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass viele Stallbesitzer kulanterweise von langen Kündigungsfristen absehen.
Viele Grüße
Thokka
|
|
|
|
 |
b.eisermann Hufauskratzer


Anmeldedatum: 21.06.2010 Beiträge: 9 Wohnort: 16727 Oberkrämer
|
Verfasst am:
21.06.2010, 14:36 |
|
|
Hallo ich bin selber Stallbesitzer und ich habe nur mündliche Vereinbarungen was die Kündigung angeht.
Ich hatte auch mal solch ein Fall ...das Pferd wurde Mitte des Monats verkauft und ich habe kulanterweise nur die anfallenden Tage berechnet .
Sprich das einfach mal mit dem Besitzer ab .
LG
|
|
|
|
 |
|
|
|
|