Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
einmaleins1984 Heuholer

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am:
17.03.2010, 10:03 Ärger mit Stallbetreiber wg Fütterung |
|
|
Hallo liebe Leute,
bei uns im Stall hatten in den letzten 3 Wochen ínsgesamt 5 Pferde eine Kolik! Leider mein Pferd auch... Die Tierärztin schon es noch auf den Wetterumschwung, da es am MO noch schneite und am SA waren es schon 10 Grad mit Sonnenschein.
Da hab ich die Wetterumschung- Theorie noch geglaubt, aber gestern hatte wieder ein Pferd Kolik und die Einsteller beschweren sich, dass es am Futter liegt... Momentan bekommen sie kurzes Gestenstroh, was aber von den Einstellern als "fisselig" bezeichnet wird... was die Pferde nicht richtig kauen...
Nun hab ich gegoogelt... und dort Darmverstopfung aufgrund dieser Gestenstroh-Geschichte gefunden... na super!
Der Stallbetreiber denkt, dass wir spinnen und uns anstellen, aber mich wundert es schon sehr, dass soviele Pferde, die Robusttiere sind, in so kurzer Zeit alle Kolik haben.
Hat jemand schon mal Erfahrung damit gemacht?
Der Stallbetreiber hat schon mit Rauswurf gedroht... wäre mir aber egal.. mein Pferd geht vor!
Aber wie kann man so sein?
Wer könnte das Futter überprüfen?
Oder gibt es wirklich einen so blöden Zufall, dass so viele Pferde mit dem Wetterumschung zu tun haben?
Lieben Dank euch!
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
17.03.2010, 11:57 |
|
|
Eure Pferde werden nur mit Gerstenstroh gefüttert?
Also eine meiner Stuten hatte auch mal ne schwere Kolik, ich glaube das war von haferstroh (das war auch bevor sie bei mir war).
aber wenn eure Pferde es gewohnt sind nur stroh zu bekommen dürfe es nicht daran liegen. dann war evtl das stroh schlecht.
lg
|
|
|
|
 |
Joy Heuholer


Anmeldedatum: 24.09.2009 Beiträge: 42 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am:
21.03.2010, 11:36 |
|
|
Gerstenstroh verwende ich auch hin und wieder.
Probleme bereitet Stroh nur dann, wenn nicht ausreichend Heu gefüttert wird und die Pferde ihren Rauhfutterbedarf hauptsächlich aus dem Stroh decken - dann kommt es zur Verstopfungskolik! Dann ist es egal, was für eine Strohsorte.
|
|
|
|
 |
kruegerlara Hufauskratzer

Anmeldedatum: 08.03.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am:
22.03.2010, 18:39 |
|
|
Vielleicht kannst du deinem TA bei Gelegenheit das Futter mal zeigen? Der kann beurteilen, was es mit dieser "Fisseligkeit" auf sich hat und ob es schlecht ist.
|
|
|
|
 |
Yvonne Pony


Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 176 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am:
22.03.2010, 22:12 |
|
|
In der Regel ist Stroh fressen nur dann ein Problem, wenn die Pferde nicht genug Heu bekommen. Dann fressen sie nämlich unter Umständen sehr viel Stroh und das führt aufgrund des hohen Lingin-Gehalts zu Verstopfungs-Koliken.
|
|
|
|
 |
Thokka Fohlen


Anmeldedatum: 21.05.2009 Beiträge: 97 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am:
26.03.2010, 15:12 |
|
|
Ich würde Dir auch raten, mal einen Tierarzt zu fragen oder sogar in einen Futterhandel zu gehen und dort zu fragen. Vielleicht kannst Du ein bisschen Stroh als Probe mitnehmen.
Mein Großer hatte vor 3 oder 4 Jahren aufgrund des rapiden Wetterumschwungs eine Darmverschlingung, die aber zum Glück durch schnelles TA-Eingreifen glimpflich ausging. Dass allerdings 5 Pferde so empfindlich auf das Wetter reagieren, glaube ich weniger. Es kann natürlich durchaus sein, aber ich würde auch eher andere Ursachen in Erwägung ziehen.
Viele Grüße
Thokka
|
|
|
|
 |
einmaleins1984 Heuholer

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am:
28.03.2010, 18:38 |
|
|
Habe die Tage mal unseren Tierarzt gefragt... Der sagte, dass das Stroh soweit in Ordnung ist.
Als meiner die Kolik hatte, war auch viel Heu noch vom Abendbrot in seiner Box.
Würde mich ja mit dem Gedanken der Kolik wegen des Wetterumschwunges anfreunden, wenn die anderen Pferde keine gehabt hätten...
Seit 3 Wochen ist wieder alles ruhig...
Sehr seltsam....
Lieben Dank euch!
|
|
|
|
 |