Catan Hufauskratzer


Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am:
01.06.2012, 23:49 25486 Alveslohe - Horsemanship Turnier 12. August 2012 |
|
|
AUSSCHREIBUNG - Möschenhof Rendezvous 2012
Classic & Natural Horsemanship
Reitstall Möschenhof, In de Möschen 13, 25486 Alveslohe
Veranstalter: Möschenhof, In de Möschen 13, 25486 Alveslohe
1 – Classic: Leichte Kür
Ponys / Pferde: 5jährig und älter
Reiter: Alle Reiter.
Anforderungen: Alle drei Grundgangarten müssen auf beiden Händen gezeigt werden (Trab oder Tölt), Schritt mind. 20 m zusammenhängend. Schulterherein im Schritt und/oder Trab auf beiden Händen, Zügel aus der Hand kauen lassen wahlweise im Schritt, Trab oder Galopp (mind. 20 m zusammenhängend), Grußaufstellung im Halten, kein Rückwärtsrichten, ansonsten Gestaltung frei. Zirzensische Lektionen erlaubt.
Bewertung: Bewertet werden Choreografie, Ideenreichtum, Harmonie zwischen Reiter und Pferd, Ausführung und Korrektheit der gezeigten Figuren und Lektionen, Durchlässigkeit, Maultätigkeit, Freude des Pferdes an der Mitarbeit, Sitz und Einwirkung des Reiters, Leichtigkeit der Darbietung, Zusammenpassen von der Vorstellung mit dem Herausgebracht sein von Pferd und Reiter und der Musik. Offener Kommentar inkl. Protokoll.
Ausrüstung des Pferdes: gebißlos oder gebrochenes Gebiss ohne Hebelwirkung mit englischem oder spanischem Reithalfter. Kein Sperriemen, keine Hilfszügel, Bandagen erlaubt.
Ausrüstung des Reiters: Reiter unter 18 Jahren mit Helm mit Dreipunkt-Befestigung, ansonsten zur Kleidung passende Kopfbedeckung vorgeschrieben, keine Sporen. Kostüm der Musik und der Ausrüstung des Pferdes angepasst.
Dauer: 3 Min
Mit Prüfungsnr., Pferd- und Reiternamen beschriftete CD ist vor Beginn der Prüfung am Viereck abzugeben.
2 – Classic: Offene Kür der Reitweisen
Ponys / Pferde: 4jährig und älter, Angabe der Rasse erforderlich
Reiter: Alle Reiter.
Anforderungen: Dies ist ausdrücklich keine Dressurkür! Erwünscht ist die Vorstellung anderer Reitweisen/Disziplinen wie z. B. Natural Horsemanship, Western, Doma Vaquera, Halsring, Arbeit an der Hand, Arbeit am langen Zügel, zirzensische Lektionen, etc. Gestaltung frei, Lektionen Musik und Ausrüstung der vorgestellten Arbeitsweise entsprechend.
Bewertung: Bewertet werden Ideenreichtum, Schwierigkeitsgrad, Harmonie zwischen Reiter/Führer und Pferd, Ausführung und Korrektheit der gezeigten Lektionen, Einwirkung des Reiters/Führers, Freud des Pferdes an der Mitarbeit, Zusammenpassen von der Vorstellung und der Musik. Offener Kommentar inkl. Protokoll.
Ausrüstung des Pferdes: frei wählbar, der vorgestellten Reitweise entsprechend. Bei gerittener Vorstellung keine Sperriemen und keine Hilfszügel. Blanke Kandare nur mit einhändiger Führung. Bitte auf die Sicherheit von Reiter und Pferd achten!
Ausrüstung des Reiters: Reiter unter 18 Jahren mit Helm mit Dreipunkt-Befestigung, ansonsten Kopfbedeckung vorgeschrieben, jedoch beliebig. Kleidung der Reitweise, der Musik und der Ausrüstung des Pferdes angepasst.
Dauer: 3,5 Min.
Mit Prüfungsnr., Pferd- und Reiternamen beschriftete CD ist vor Beginn der Prüfung am Viereck abzugeben.
3 – Horse Agility Starter – Online:
Ponys / Pferde: 3jährig und älter
Anforderungen: Es muss ein Parcours mit unterschiedlichen Hindernissen (Sprünge, Wassergraben /Plane, Flatter-band, Podest, Tonnenslalom bei den Minis auch Tunnel) in einer vorgegebenen Zeit (2 Min.) bewältigt werden. Die Reihenfolge der Hindernisse ist dabei beliebig. Ein Hindernis darf maximal 4 x genommen werden. Das Pony / Pferd läuft dabei am lockeren/losen Seil neben dem Führer und läßt sich über /durch den Hindernisparcours dirigieren. Be-wertet wird die Anzahl der Hindernisse, die das Pferd /Pony fehlerfrei überwunden hat. Hindernissalat wird mit 1 Punkt Abzug gewertet. Das Pony / Pferd am Seil über den Parcours zerren führt zum Ausschluss. Pro geschafftes Hindernis werden 2 volle Punkte vergeben. Es gewinnt derjenige, der die meisten Hindernisse in der vorgegebenen Zeit bewältigt hat.
Ausrüstung Pferd: Natural Horsemanship Stecken+ Seilchen, 3, 7 m Seil mit Drehkarabiner oder Bullsnap, Knoten-halfter, Futter jeglicher Art ist erlaubt. Nicht erlaubt sind jegliche Art von Trensen, Stallhalfter, normale Fürseile mit Panikhaken.
Ausrüstung Führer: Festes bequemes Schuhwerk, Outfit beliebig, Pferd und Führer sollten als Team erkennbar sein. Bonuspunkte gib es auch für Harmonie zwischen Führer und Pferd
4 – Horse Agility at Liberty:
Ponys / Pferde: 3jährig und älter
Anforderungen: Es muss ein Parcours mit unterschiedlichen Hindernissen (Sprünge, Wassergraben /Plane, Flatterband, Podest, Tonnenslalom bei den Minis auch Tunnel) in einer vorgegebenen Zeit (2 Min.) bewältigt werden. Die Reihenfolge der Hindernisse ist dabei beliebig. Ein Hindernis darf maximal 4 x genommen werden.
Das Pony läuft dabei frei neben dem Führer und läßt sich über /durch den Hindernisparcours dirigieren. Bewertet wird die Anzahl der Hindernisse, die das Pferd /Pony fehlerfrei überwunden hat. Hindernissalat (Stange fällt, Pylone kippt um etc.) wird mit 1 Punkt Abzug gewertet. Pro geschafftes Hindernis werden 2 volle Punkte vergeben. Es gewinnt derjenige, der die meisten Hindernisse in der vorgegebenen Zeit bewältigt hat.
Ausrüstung Pferd: Natural Horsemanship Stecken + Seilchen, Knotenhalfter, Gerte max. 120 cm, Bandagen/Gamaschen erlaubt, Futter jeglicher Art ist erlaubt. Nicht erlaubt sind: Trensen, Seile, Stallhalfter.
Ausrüstung Führer: Festes bequemes Schuhwerk, Outfit beliebig, Pferd und Führer sollten als Team erkennbar sein. Bonuspunkte gib es auch für Harmonie zwischen Führer und Pferd.
5 – Natural Horsemanship Tournament:
Ponys / Pferde: 3jährig und älter
Ausrüstung Pferd: Natural Horsemanship Stecken + Seilchen, 3, 7 m / 7m Seil mit Drehkarabiner oder Bullsnap, Natural Horsemanship Lasso, Knotenhalfter, Nicht erlaubt sind jegliche Art von Trensen, Stallhalfter, normale Fürseile mit Panikhaken, kein Futter während des Aufhalfterns.
Ausrüstung Führer: Festes bequemes Schuhwerk, Outfit beliebig, Pferd und Führer sollten als Team erkennbar sein. Bonuspunkte gib es auch für Harmonie zwischen Führer und Pferd
GESAMTE AUSSCHREIBUNG HIER:
http://www.horsemanshipschule.de/im....ndezvous%2012.08.2012.pdf
|
|