Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
gina10 Stallausmister

Anmeldedatum: 19.10.2010 Beiträge: 12 Wohnort: NRW
|
Verfasst am:
28.12.2010, 16:20 Pferdekauf ? |
|
|
Hallo ihr lieben
ich und meine RB stehen auf einem kleinen Gestüt, die Bäuerin will jetzt ihre Zucht verkleinern und einige Stuten ziemlich günstig verkaufen..
mir ist dort eine ins Auge gefallen, sie ist 1.35m ( sehr kräftig gebaut), ein welsh b pony.. ihre ausbildung ist TOP ..
momentan zahle ich für die reitbeteiligung 50 euro, bzw. meine eltern..
ausrüstung also sattel usw hätte ich natürlich alles hier, da dass pferd keine eisen hat , nicht eingedeckt ist usw würden die umstandskosten wegfallen, es ist klar dass man immer geld in der hinterhand haben sollte, falls mal was ist, das habe ich auch..
ich bin mir auch sicher dass ich die zeit für ein eigenes pferd habe, da ich so oder so meine reitbeteiligung 6mal die woche bewege, wie ein eigenes..
jetzt die frage auf grund der finanzen : seit ihr alle topverdiener ?
wir leben nicht schlecht, eigenes großes haus, leisten uns gerne mal was..
aber zu einem eigenen pferd, wie seht ihr das ?
wie ist das mit euch bei den finanzen, kriegt ihr alles abgedeckt udn müsst ihr sparen ?
LG ( und frohe weihnachten nachträglich)
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Yellow Fohlen

Anmeldedatum: 16.08.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Nordhausen
|
Verfasst am:
28.12.2010, 18:00 |
|
|
also, generell bist du mit etwa 250 bis 300 eur monatlich dabei. kommt natürlich darauf an, wie teuer die box ist. da du das pferd ja berits kennst, kannst du krankheiten, lahmheiten etc. ausschließen, was schon mal ein pluspunkt ist. tierarztkosten halten sich bei robusteren pferden meist in grenzen. impfungen und wurmkuren sind bezahlbar und ja nicht so häufig. für einen huforthopäden musst du etwa 40 eur rechnen und bei mir kommt der alle 8 bis 10 wochen. hängt aber vom pferd ab. reitstunden etc. gehen ja extra. also, ich denke 300 eur sind schon das maximum. und dann hast vielleicht noch ne reitbeteiligung 1-2 tage die woche (ist auch mal schön, wenn man frei hat ), die noch etwas zahlt (50-80 eur).
ich finde, das geht so. aber es kommt natürlich darauf an, wie viel du für dich zur verfügung hast. man will ja auch noch andere dinge nebenher machen. die einmalige anschaffung ist das geringste. die laufenden kosten hauen rein.
liebe grüße
yellow
|
|
|
|
 |
Lo Heuholer

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Großgurkensalat
|
Verfasst am:
30.12.2010, 16:18 |
|
|
Hi Gina,
es kommt auch drauf an, was du mit deinem Pferd machen willst. Turnierpferde brauchen anderes Futter als Freizeitpferde, denke da sind die Kosten auch verschieden. Dann ist es ein Unterschied, ob die Pferde im Offenstall stehen oder so im Stall, weil du im Offenstall weniger Stroh/ Streu brauchst.
Am teuersten ist meist die Unterkunft, aber vllt bekommst du ja einen guten Preis.
Heu kostet, denke ich, so 50 euro im Monat, Stroh schätzungsweise ebenso viel. Dann kommt der Hufschmied dazu, die Versicherung und die Standgebühr, Wurmkuren, Impfungen etc.
Also, ich würd´ sagen 150-200 Euro wenn dein Pferd kein spezielles Futter braucht.
Lg Lo
|
|
|
|
 |
Yvonne Pony


Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 176 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am:
30.12.2010, 20:54 |
|
|
Also mit 200 € im Monat komme ich nicht hin. Alleine meine Box (inkl. Stroh, Heu, Hafer, Misten, Füttern, Auslauf im Winter und Weide im Sommer, Reitplatz und Halle) kostet bei uns 190 € pro Pferd.
Dazu kommen dann Impfungen, Wurmkuren, Hufschmied, evt. Zusatzfutter, Versicherungen usw. was man ja monatlich umlegen muss. Außerdem muss immer mal wieder was an Ausrüstung ersetzt werden.
Und ja, ich bin der Meinung, man sollte etwas Geld in der Hinterhand haben. Ein Pferd kann sich immer mal verletzen oder eine Kolik bekommen oder sonstwas, wo man dann den Tierarzt braucht, und den muss man dann ja auch bezahlen können.
Nur, weil ein Pferd keine Hufeisen hat, heisst das nicht, dass es keine Hufpflege braucht. Und auch das kostet Geld.
Willst Du Turniere reiten, dann kommt noch die Turniereintragung dazu, außerdem generell Unterricht usw.
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
07.02.2011, 08:04 |
|
|
Topverdiener bin ich nicht, trotz 7 Pferden - wär ich aber gern
bei mir ist es eben so: mein "Urlaub" steht finanziell gesehen auf der Koppel. viele meiner Freunde/ Bekannten fliegen 2 mal im Jahr in den Urlaub, wir eben nicht.
Bei meiner Privathaltung komme ich durchschnittlich pro Pferd auf ca. 1500 Euro Kosten pro Jahr. Wenn man es irgendwo einstellt ist es natürlich teurer.
was in meinen augen eine sehr wichtige frage ist: ist auch in zukunft gewährleistest bzw. ist mir klar, dass ich mein Leben nach einem Tier ausrichten muss?
Wie alt bist du (nicht falsch verstehen - frage nur weil du sagst, das deine eltern deine rb zahlen)? weißt du wo du mal hinkommst wegen studium/Ausbildung/Arbeit?
Als RB stehst du da ganz gut da. Was auch geht: Eine RB sein mit voller Kostenübernahme. D.h. du zahlst alle anfallenden Kosten (boxenmiete, schmied, tierarzt ect.) aber das pferd ist nicht dein eigentum. allerdings kannst du es nutzen wie dein eigenes.
lg
|
|
|
|
 |
|
|