Schimmel im Heu - was kann passieren? - Pferdefütterung & Pferdeernährung | Pferdeforum & Pferde

Schimmel im Heu - was kann passieren? - Pferdefütterung & Pferdeernährung | Pferde & Informationen zur Anatomie & Biomechanik der Pferde.


Pferde Fotos & BilderPferde Galerie  Pferde KleinanzeigenmarktAnzeigenmarkt  TiernamenPferdenamen  MitgliederkarteMitgliederkarte  SuchenSuche  LoginLogin



Schnellsuche:    
Schimmel im Heu - was kann passieren?

 
Neue Antwort erstellen    Reitlehre-Forum -> Pferdefütterung & Pferdeernährung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hanni
Heuholer
Heuholer



Anmeldedatum: 03.06.2010
Beiträge: 41
Wohnort: Heilbronn

Verfasst am: 13.10.2010, 08:45    Schimmel im Heu - was kann passieren?

Hallo zusammen,

mal ne kurze Frage. Ich weiß, Schimmel im Heu ist wirklich schlecht für´s Pferd. Ich hab nen riesigen Heuballen gekauft und den natürlich von oben nach unten verfüttert. Leider hab ich erst im unteren Drittel ein recht großes schimmelnest entdeckt und natürlich sofort alles weggeschmissen. Muss ich jetzt irgendwelche Krankheiten bei meinem Pferd befürchten? Die Schimmelsporen waren bestimmt überall. Kann man im Nachhinein noch irgendwas tun?

Danke für eure Hilfe.
Anzeigen








Verfasst am:     Anzeige

Constanze
Jährling
Jährling



Anmeldedatum: 13.03.2009
Beiträge: 279
Wohnort: Christes

Verfasst am: 13.10.2010, 19:11    

beobachten und abwarten. ich würde mich nicht verrückt machen. mir ging es ähnlich und meine pferde haben es gut überstanden.

lg
Equiaktuell
Fohlen
Fohlen



Anmeldedatum: 15.03.2009
Beiträge: 60
Wohnort: Dülmen

Verfasst am: 14.10.2010, 15:36    

Hallo,
abwarten sehe ich als nicht ratsam. Auch bei dem geringsten Anzeichen für Schimmel sollte das Heu auf keinen Fall an Pferde verfüttert werden. Schimmelpilzbefallenes Heu kann bei bei Pferden folgendes hervorrufen: Allergien, Atembeschwerden, Durchfall, Koliken. Riecht es, staubt es so ist es ein Anzeichen auf Pilzsporen, diese setzten sich dann frei und sind in hohem Maße allergisierend und für die Mehrzahl der chronischen Hustenerkrankungen verantwortlich.

Machen kann man nachträglich nichts mehr. Du brauchst jetzt auch keine Angst um dein Pferd haben, ein Fall für den nächsten Tierarzt ist das jetzt nicht. Pferde kommen häufiger mal mit Schimmelsporen in Berührung. Jedoch gilt auch hier: man sollte jede unnötige Belastug vermeiden und sichtbaren Schimmelbefall so wie in diesem Fall aus dem Umfeld des Pferdes verbannen. In keinen Mengen passiert nichts aber bei Fütterung z.B. über Monate hinweg kann das schon ganz anders aussehen.
Gruß
Markus
Blume
Fohlen
Fohlen



Anmeldedatum: 16.08.2010
Beiträge: 60


Verfasst am: 16.10.2010, 13:59    

Hallo, machen kannst du nun wirklich nichts mehr und ich drücke die Daumen, dass dein Pferd keine Probleme bekommt. Ein Pferd bei uns im Stall hat wahrscheinlich wegen Schimmelsporen chronische Lungenprobleme und muss täglich inhalieren. Ist natürlich ein große Aufwand, das gerät auch nicht billig und beim Reiten gibt es natürlich auch einbußen. Es ist nur noch eingeschränkt reitbar.
Jesse
Stallausmister
Stallausmister



Anmeldedatum: 02.11.2010
Beiträge: 17
Wohnort: Baden-württemberg

Verfasst am: 02.11.2010, 19:14    

doch.. du kannst einen guten Tierheilpraktiker suchen und mit ihm ausleiten, was der Schimmel belastet...
Lunge und Leber unterstützen....
Bei einer Freundin hatte die Stute einen Pilz in der Lunge vom schimmligen Heu... da dauerte ewig, bis man das erkannt hat... Heute ist sie selbst Tierheilpraktikerin und sagt, dass man da vieles mit Homöopathie "abfangen" kann und den Körper unterstützen....
Anzeigen

Neue Antwort erstellen    Reitlehre-Forum -> Pferdefütterung & Pferdeernährung
Seite 1 von 1

Anzeigen

Neue Beiträge im Forum  (mehr...)
Thema Forum Antworten Aufrufe Erstellt am
Party im Reitverein Pferde Themen allgemein 1 3901 08.12.2017
We(lcher)sternsattel?- Kaufberatung Westernsatte... Ausrüstung für Reiter & Pferde 3 5422 30.10.2017
Kenne mich da nicht wirklich aus. Pferderassen & Pferde Zucht 2 5243 30.10.2017
Trense, ja oder nein oder Alternative? Pferde Themen allgemein 1 4100 30.10.2017
Weihnachten steht vor der Tür - Geschenktipps - ... Ausrüstung für Reiter & Pferde 3 5382 30.10.2017


Impressum | RSS | Datenschutz
Reitlehre & Reiten - phpBB ©