Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Lo Heuholer

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Großgurkensalat
|
Verfasst am:
30.04.2011, 15:14 Sauberkeit |
|
|
Hi,
sagt mal, wie oft wird bei euch die Weide bzw. der Offenstall abgeäppelt? Bei uns wird das jeden Tag gemacht und ich bin schockiert, wenn ich den Offenstall der Nachbarn sehe, denn da macht es niemand.
Neulich war ich bei einem Pferdezüchter, der über 30 Pferde in einem Offenstall stehen hat und ich glaube nicht, dass der weiß, wie ein Appelboy aussieht..
Ich finde dass echt ne Sauerei, die Pferde in so ner Sch** (im wahrsten Sinne des Wortes) stehen zu lassen. Wie seht ihr das?
Bin auf der Suche nach einem Partnerfohlen zum Spielen für meins, da der Hufpfleger meint, sie muss sich unbedingt mehr bewegen, weil die Hufe sich sonst nicht richtig entwickeln. Leider finde ich hier niemanden, der auch einen Younster hat.. Habt ihr vllt. einen Tip für mich?
Lg Lo
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
30.04.2011, 16:11 |
|
|
hey,
wo kommst du her (weiß leider nicht wo großgurkensalat liegt ) und wie alt ist dein kleiner?
ich habe 6 Pferde. 5 davon stehen zusammen im Offenstall mit anschließender Riesenkoppel. Der hengst hat einen eigenen Paddock mit Weide.
Meine sind im Sommer das ganze jahr draußen auf der Wiese - da wird ein bis zweimal im jahr abgeschleppt und gut ist.
Im Offenstall misten wir 1 mal die woche komplett ab - haben Technik dazu.
eigentlich sieht es immer ordentlich bei uns aus. ich kenne aber auch beispiele wo es echt schlimm ist.
|
|
|
|
 |
Karina Fohlen


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Lampertheim
|
Verfasst am:
30.04.2011, 17:01 |
|
|
Bei uns im Offenstall wird täglich abgeäppelt, manchmal sogar zweimal am Tag. Auch die Nachbarpaddocks werden täglich gesäubert. Ich finde es auch ein absolutes No-go, wenn die Pferde in ihrem eigenen Mist stehen müssen.
|
|
|
|
 |
Lo Heuholer

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Großgurkensalat
|
Verfasst am:
01.05.2011, 10:21 |
|
|
Hi,
bin aus Bremen und meine Kleine ist 8 Monate alt
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
|
|
|
 |
Lo Heuholer

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Großgurkensalat
|
Verfasst am:
03.05.2011, 19:34 |
|
|
die Anzeige ist von mir *lach*
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
03.05.2011, 21:56 |
|
|
ist ja witzig
hast du nur das Fohlen? Wie hälts du es zur Zeit? Meins steht in meiner gemischten Herde und ich muss sagen sooo viel bewegt es sich da auch nicht.
Ich gehe mit meinem Jährling oft spazieren (wenn ich mit meinem Hund gehe dann nehme ich sie einfach mit)
ansonsten nehme ich sie viel als Handpferd mit, da hat sie auch viel bewegung.
wäre das keine Lösung für dich?
lg
|
|
|
|
 |
Lo Heuholer

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Großgurkensalat
|
Verfasst am:
15.05.2011, 20:30 |
|
|
ja, ich hab nur das Fohlen. Kann selbst nicht reiten und die Pferde bei uns sind alle "ausrangiert" und mit denen macht auch keiner so richtig was, d.h. ich kann sie auch nicht als Handpferd mitgehen lassen.
Und beim Üben mit gehen am Strick und so gehen wir halt nur im Schritt, da kann sie dann also auch nicht toben
Will jetzt auf jeden Fall den Stall wechseln, denn ich komme grade von einem 2-tage-Join-up-Kurs und bin nun überzeugt, dass ich was ändern muss...
Drück mir die Daumen, dass ich bald was schönes finde..
|
|
|
|
 |
Lo Heuholer

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Großgurkensalat
|
Verfasst am:
15.05.2011, 20:31 |
|
|
ja, ich hab nur das Fohlen. Kann selbst nicht reiten und die Pferde bei uns sind alle "ausrangiert" und mit denen macht auch keiner so richtig was, d.h. ich kann sie auch nicht als Handpferd mitgehen lassen.
Und beim Üben mit gehen am Strick und so gehen wir halt nur im Schritt, da kann sie dann also auch nicht toben
Will jetzt auf jeden Fall den Stall wechseln, denn ich komme grade von einem 2-tage-Join-up-Kurs und bin nun überzeugt, dass ich was ändern muss...
Drück mir die Daumen, dass ich bald was schönes finde..
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
16.05.2011, 06:40 |
|
|
Freut mich, wenn dir der Kurs geholfen hat. Drück dir die Daumen, dass du was findest. Du könntest ja einfach mal bei Züchtern in deiner Region nachfragen. Wir würden auch Fohlen bei uns aufnehmen, aber leider sind wir zu weit weg .
lg
|
|
|
|
 |
NIH4Ever Hufauskratzer


Anmeldedatum: 01.09.2011 Beiträge: 8 Wohnort: pferdestallnebenan (Kärnten)
|
Verfasst am:
01.09.2011, 12:34 |
|
|
Ich habe zwar mein Pferd im Stall und draußen aber wir haben auch einen Offenstall der wird so 1-2 mal im Monat ausgemistet ich finde es machmal zu wenig aber kann auch nichts gegen machen! LG
|
|
|
|
 |