Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
11.09.2009, 13:14 Reitwege und Numernschilder |
|
|
Hallo ihr lieben,
gestern hat mich unser Revierförster erwischt wie ich mit meiner nicht angemeldeten Stute auf einem Wiesenweg unterwegs war der kein Reitweg ist.
Wie ist das bei Euch? Habt ihr Erfahrungen gemacht?
lg
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Yvonne Pony


Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 176 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am:
12.09.2009, 09:51 |
|
|
Bei uns in Niedersachsen gibt es zum Glück keine Kennzeichnungspflicht. Es gibt daher bei uns in Südniedersachsen auch wenige ausgeschilderte Reitwege.
Reiten ist bei uns auf allen "ganzjährig mit einem zweispurigen Fahrzeug befahrbaren Wegen" erlaubt.
|
|
|
|
 |
Karina Fohlen


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Lampertheim
|
Verfasst am:
12.09.2009, 21:54 |
|
|
Hallo,
auch bei uns kann man auf allen Wegen reiten. Man sollte nur nicht quer über die Wiesen reiten, sondern immer am Rand entlang, da es bei uns viele Rehe gibt, die sich im Gras verstecken.
Liebe Grüße, Karina.
|
|
|
|
 |
Equiaktuell Fohlen


Anmeldedatum: 15.03.2009 Beiträge: 60 Wohnort: Dülmen
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
23.09.2009, 06:26 |
|
|
das ist ja mal ne tolle übersicht! danke
|
|
|
|
 |
Thokka Fohlen


Anmeldedatum: 21.05.2009 Beiträge: 97 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am:
25.09.2009, 10:22 |
|
|
Bei uns wird gerade ein Reitwegenetz eingerichtet. Voraussetzung für die Entstehung war bzw. ist jedoch, dass alle Reiter, die dieses Wegenetz nutzen, ein Kennzeichen tragen. Pflicht in Schleswig-Holstein ist so ein Nummernschild meines Wissens noch nicht.
Aber ich finde, wenn man sich an die "Regeln" hält und vernünftig und umsichtig durch Feld und Flur reitet, kann man auch ein Kennzeichen tragen. Man lässt sich ja eh nix zu schulden kommen.
Viele Grüße
Thokka
|
|
|
|
 |