Reitbeteiligungen, wie macht ihr das? - Pferdehaltung & Pflege | Pferdeforum & Pferde

Reitbeteiligungen, wie macht ihr das? - Pferdehaltung & Pflege | Pferde & Informationen zur Anatomie & Biomechanik der Pferde.


Pferde Fotos & BilderPferde Galerie  Pferde KleinanzeigenmarktAnzeigenmarkt  TiernamenPferdenamen  MitgliederkarteMitgliederkarte  SuchenSuche  LoginLogin



Schnellsuche:    
Reitbeteiligungen, wie macht ihr das?

 
Neue Antwort erstellen    Reitlehre-Forum -> Pferdehaltung & Pflege
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sugarsnout
Pony
Pony



Anmeldedatum: 27.09.2010
Beiträge: 133


Verfasst am: 08.11.2010, 10:05    Reitbeteiligungen, wie macht ihr das?

Hallo zusammen,

wie organisiert ihr das eigentlich mit euren Reitbeteiligungen? Seid ihr mehr oder weniger dabei oder lasst ihr ihnen freie Hand? Was dürfen sie bei euch und was nicht?

Ich habe wirklich Glück, denn meine beiden sind absolut zuverlässig und denken mit. Machen alles selbständig und daher habe ich auch keine Bedenken, sie mit meiner Maus allein zu lassen. Habe aber schon ganz anderer Horrorgeschichten gehört und bin echt dankbar. Dadurch hab ich 2 Tage die Woche stallfrei! Smile

Wie ist das bei euch so?

Liebe Grüße
Anzeigen








Verfasst am:     Anzeige

LaLeona
Hufauskratzer
Hufauskratzer



Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 5
Wohnort: Allgäu

Verfasst am: 08.11.2010, 18:26    

Hallo sugarsnout,

also ich lass meiner Reitbeteiligung auch freie Hand da ich ihr absolut vertrauen kann. Es gab auch noch nie eine Situation wo dieses Vertrauen missbraucht wurde..im Gegenteil es wurde eher bestärkt!
Aber ich denke wenn man einer Reitbeteiligung nicht vertrauen kann muss man sich sowieso überlegen ob es wirklich die Richtige ist. Denn eine Reitbeteiligung ist ja dazu da, um einen zu entlasten und wenn man dann trotzdem dabei sein muss um sie zu kontrollieren braucht man im Prinzip keine, denn dann kann man sein Pferd auch selber reiten Smile

Lg LaLeona
Yvonne
Pony
Pony



Anmeldedatum: 21.03.2009
Beiträge: 176
Wohnort: Göttingen

Verfasst am: 08.11.2010, 19:29    

Am Anfang bin ich da, zeige der RB alles und beantworte Fragen usw. Bis sie einigermaßen sicher ist, alles alleine hinzubekommen.

Und dann hat sie eigentlich freie Hand, bzw. darf nach Absprache mit dem Pferd machen, was sie möchte. Sie hat dann feste Tage, an denen ist sie auch fest für das Pferd zuständig, so dass ich gar nicht in den Stall muss.
Desiree
Stallausmister
Stallausmister



Anmeldedatum: 26.05.2010
Beiträge: 17
Wohnort: Bayern

Verfasst am: 10.11.2010, 11:53    

ja, genau so sehe ich das auch. eine reitbeteiligung soll mich entlasten und vor allem sehr zuverlässig sein und nicht kurz vorher absagen. hab da auch schon schlechte erfahrungen gemacht. je nachdem, wie gut sie reitet und wie erfahren sie ist, darf sie dann alles machen, was sie für richtig hält. gelände, halle, dressur, koppel, ohne sattel, etc.
Lilo
Heuholer
Heuholer



Anmeldedatum: 10.06.2010
Beiträge: 41
Wohnort: Paderborn

Verfasst am: 11.11.2010, 11:54    

also ich hab erst mal die Schnauze voll und mache gerade alles wieder selbst. hatte verschiedene reitbetiligungen da und irgendwie immer pech. sie haben kurzfristig einfach abgesagt und ich musste meine ganze planung umstellen, haben nicht ordentlich gemistet und waren auch sonst nicht zuverlässig. hätte auch gern so eine reitbeteiligung wie ihr! aber vielleicht hab ich bald mal glück...ein mädel kommt demonächst mal vorbei und dann mal weitersehen. Smile die hoffnung stirbt zuletzt.
Zoey4ever
Hufauskratzer
Hufauskratzer



Anmeldedatum: 22.12.2011
Beiträge: 2


Verfasst am: 22.12.2011, 22:46    

Hallöchen ,
ich hatte im Sommer für meine Stute Zoey (3) eine Rb ,weil ich das geld barcuhet und ihr tochter (4) reiten wollte. Sie war nochnciht an dne Sattel gewöhnt sie war in ihrer Ausbildung gerade (mein Pony). Naja draufsetzten konnte man sich shcon und so....aber es ging mit meiner RB granicht. mein Pony darf nicht zuviel leckerbissen bekommen sonst schnappt sie. Sie hat am anfang das gebiss gut genommen. als ich eines tages ankomme longiertsie mein Pony am Gebiisring ich dachte ich sehh nciht rcihtig siet dem Tag wollte sie wochenlang später das gebiss nciht mhr nehmen!
Naja sie hat gekündigt angeblich weil es zuviel Stress war
aber es war 100 pro dadurch ,weil ich alles besser gemacht habe als sie.

Liebe Grüße
Anzeigen

Neue Antwort erstellen    Reitlehre-Forum -> Pferdehaltung & Pflege
Seite 1 von 1

Anzeigen

Neue Beiträge im Forum  (mehr...)
Thema Forum Antworten Aufrufe Erstellt am
Party im Reitverein Pferde Themen allgemein 1 3901 08.12.2017
We(lcher)sternsattel?- Kaufberatung Westernsatte... Ausrüstung für Reiter & Pferde 3 5422 30.10.2017
Kenne mich da nicht wirklich aus. Pferderassen & Pferde Zucht 2 5243 30.10.2017
Trense, ja oder nein oder Alternative? Pferde Themen allgemein 1 4100 30.10.2017
Weihnachten steht vor der Tür - Geschenktipps - ... Ausrüstung für Reiter & Pferde 3 5382 30.10.2017


Impressum | RSS | Datenschutz
Reitlehre & Reiten - phpBB ©