Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Kaddi Hufauskratzer

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am:
22.06.2009, 17:30 Reitbeteiligung |
|
|
Huhu :)
Wollte euch mal fragen, wie ihr eure Reitbeteiligung gefunden habt (egal, ob ihr Besi oder selbst RB seid), was ihr für Erwartungen an eine RB habt, ect.
Ich war vor kurzem erst beim Probereiten für eine westerngerittene Reitbeteiligung, habe eben aber schwerzen Herzens abgesagt, weil der Weg doch einfach zu weit ist. Jetzt beginnt die Suche von neuem, bisher hatte ich nicht viel Erfolg..
LG, Kaddi
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
22.06.2009, 19:43 |
|
|
also ich habe 2 rb´s. die zahlen nix müssen aber helfen. gefunden haben sie mich sie haben mich einfach angesprochen. sie kaufen ab und an mal futter.
eine reitet richtig gut. die nehme ich auch überall hin mit auf unsere wanderritte ect. leider ist mein pony - ihr pflegepferd jetzt schwer krank, daher müssen wir mal schauen wie es weiter geht.
|
|
|
|
 |
Summer Heuholer

Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 23 Wohnort: Landstuhl
|
Verfasst am:
22.06.2009, 20:31 |
|
|
Ich finde es immer praktisch, wenn es am Stall einen Schulbetrieb gibt. Da kann man relativ schnell sehen, welche Mädels und Jungs engagiert und zuverlässig sind und auch reiterlich zum jeweiligen Pferd passen. So hat mein Pony eine ganz tolle RB gefunden, die auch mal spontan einspringt, wenn ich krank bin oder nicht zum Stall kann.
Umgekehrt habe ich es früher oft erlebt, dass man als "Schulpferde-Reiter" oft von Pferdebesitzern angesprochen wird, ob man sich nicht mal um das Pferd kümmern möchte. Oft entstehen solche RBs auch aus "Urlaubsvertretungen".
|
|
|
|
 |
Equiaktuell Fohlen


Anmeldedatum: 15.03.2009 Beiträge: 60 Wohnort: Dülmen
|
Verfasst am:
23.06.2009, 08:45 |
|
|
Also bei uns in der Gegend wird es so gehandhabt, dass der Pferdebesitzer bzw. der Reiter auf der Suche nach einer Beteiligung in den umliegenden Reithallen einen Zettel an die Pinwand hängt. Oft haben sich dan bereits nach kurzer Zeit Interessenten zusammen gefunden.
Druck doch einfach mal ein paar Zettel aus und häng sie entsprehend aus. Wenn z.B. ein Turnier in der Nähe ist dann kann man auch dort was aushängen an der Meldestelle oder in der Gastronomie. Diese Aktionen sind sogar effektiver als eine Anzeige in einer Zeitschrift.
Gru0 Markus
|
|
|
|
 |
ami4ever Heuholer


Anmeldedatum: 16.10.2009 Beiträge: 26 Wohnort: zwickau
|
Verfasst am:
22.12.2009, 18:01 |
|
|
ja einfach mal in ställen schauen und fragen da findet man am ehesten was ich habe meine RB übrigens wirklich im i-net gefunden habs nie bereut
|
|
|
|
 |
Lusiana Stallausmister

Anmeldedatum: 16.10.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
19.01.2010, 11:05 |
|
|
ich suche seit über nem halben jahr eine Pflegebeteiligung für meinen WAllach-kostenlos. Entweder sie kommen ein paar mal, haben dann keine Zeit mehr, machen Termine mit mir aus und tauchen erst gar nich auf oder sie schreiben ewig mit dir mails und schaffen erst gar nicht nen termin aus zu machen...
ich hoffe, dass ich irgendwann jemanden finde...
|
|
|
|
 |
andrea mollik Hufauskratzer

Anmeldedatum: 28.04.2011 Beiträge: 1 Wohnort: krefeld
|
Verfasst am:
28.04.2011, 17:51 |
|
|
ich suche für meine tochter in krefeld ein pflegepferd. sie möchte gerne wieder reiten .ich würde mich freuen, wenn ihr was in krefel inrath habt oder nähe hüls
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
29.04.2011, 06:45 |
|
|
das was 2009 noch so schön war ist jetzt auch hinfällig.
meine rb hat keine lust mehr. Toll Habe zwar schon eine Nachfolgerin, aber was ich fast 6 Jahre an Zeit und Energie aufgebracht habe, damit sie den richtigen Umgang lernt (sie hat mit 7 jahren bei mir angefangen) ist jetzt hin. Am meisten ärgert mich, dass jetzt wo ich die Hilfe am meisten bräuchte (bin im 8. Monat schwanger) lässt sie mich im stich.
angeblich gibt es ja sooo viele Pferdebegeisterte : aber das ist echt wie die Nadel im Heuhaufen. Jemanden zu finden der zuverlässig ist, ist unheimlich schwer.
ich habe die erfahrung gemacht, dass wenn sie jünger sind die eltern voll dahinter stehen müssen ansonsten geht es nicht. Mit älteren (also über 1 hat es bisher gar nicht geklappt. Total unzuverlässig oder sie sind nicht ordentlich mit den Tieren umgegangen.
Ich habe immer dad Gefühl, dass die RB´s viele Rechte haben wollen aber von Pflichten wollen sie wenig wissen.
Kostenlose RB´s gibts bei mir daher nicht mehr.
lg
|
|
|
|
 |
Yvonne Pony


Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 176 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am:
29.04.2011, 21:07 |
|
|
Ich habe immer Zettel an der Uni ausgehängt, als ich für mein Pferd eine RB gesucht habe. Da haben sihc immer ein paar Leute gemeldet und ich hatte eigentlich bis letztes Jahr immer eine RB an meinem Pferd.
Für mich ist das Wichtigste, dass ich mich absolut auf die RB verlassen kann. Ich habe immer klare Regeln aufgestellt, was die RB mit dem Pferd tun darf und was nicht, die ersten Male bin ich immer dabei gewesen und wir sind auch zusammen geritten. Eine RB, die gegen die aufgestellten Regeln verstößt, geht gar nicht. Mir ist dann dabei auch lieber, wenn die RB einmal zu viel nachfragt, als einmal zu wenig.
Bei mir musste die RB immer einen Anteil zum Beschlag des Pferdes zahlen. Ab und zu haben die aber z.B. auch mal einen Sack Möhren gekauft oder so.
Ich selbst habe mein Pferd damals als RB kennengelernt, da habe ich mich auf eine Zeitungsannonce gemeldet.
|
|
|
|
 |
Pony Hufauskratzer

Anmeldedatum: 23.01.2015 Beiträge: 2 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
23.01.2015, 22:14 Zufall |
|
|
Hallo,
ich habe meine RB durch zufall bekommen. ich war auf einem Hof wo ich mich immer mal um ein Pferd (32 jahre alt) gekümmert habe. dann hat er sich verletzt iúnd ich konnte kaum was mit ihm machen. So wurde mir miene RB angeboten.
ich brauche keiin Turnierpferd. Mir war nur wichtig das sie (meine RB) mich auch akzeptiert und das wir beide spaß haben können.
LG
|
|
|
|
 |
horselover Hufauskratzer

Anmeldedatum: 30.01.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am:
30.01.2015, 21:50 |
|
|
Hallo,
ich habe eine RB auf einer Haflingerstute. Ich habe sie gefunden, nachdem ich mir einen Reitstall angesehen habe, und dann den Reitstallbesitzer gefragt habe, ob er eine weiß, und bei den Besitzern nachfragen kann. Nach ein paar Tagen hat er sich dann gemeldet, und ja jetzt habe ich eine RB. Ich würde dir raten, bei mehreren Reitställen in deiner Nähe nachzufragen, und Zettel aushängen.
|
|
|
|
 |