Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Goldi Fohlen

Anmeldedatum: 13.07.2009 Beiträge: 67 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
16.05.2011, 14:41 Pferd frisst seine Äppel und hat Abgenommen |
|
|
Hi zusammen,
mir ist in letzer Zeit aufgefallen das mein Hengst seine und mein Wallach seine Misthaufen durchstöbert und was von den Äppel frisst!
Er hat auch in der Zeit (ca 10 monate) stark abgenommen, also nicht so das man die Rippen sieht. Aber seine ganze Masse ist weg. Ich sehe oft das mein Wallach in treibt und er druch den Stress denke ich mal Stark abnimmt.
Er bekommt in moment kein Kraftfutter, Er bekommt reichllich Heu,Karotten,Brot,Äpfel,Bananen und das nicht wenig. Was kann das den sein?
Leider wird er in moment auch nicht doll bewegt, das heisst. Ich Longiere in viel und gehe Spatzieren, reiten ist in moment von mir auch nicht drinnen. Er steht in einem offenstall ganz tags draussen und nachts nur wenn er will drinnen.
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Karina Fohlen


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Lampertheim
|
Verfasst am:
16.05.2011, 19:47 |
|
|
Also Äppel fressen deutet eigentlich immer auf einen Mineralmangel hin. Fütterst du ein Mineralfutter? Wenn nicht, würde ich das an deiner Stelle machen, wenigstens mal kurweise. Auch das Abnehmen kann mit fehlenden Mineralen zusammenhängen.
|
|
|
|
 |
Goldi Fohlen

Anmeldedatum: 13.07.2009 Beiträge: 67 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
16.05.2011, 20:34 |
|
|
Ja das habe ich mir auch schon gedacht.
Ich habe bisher immer pellets gefüttert und dazu auch Äpfel und Karotten. Welches Futter könntest du mir den Empfehlen? Ich probier auch immer aus und Fütter nicht immer das gleiche.
Lg
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
17.05.2011, 07:33 |
|
|
Wie schon geschrieben scheinen deinen pferden stoffe zu fehlen. eigentlich kenne ich es nur von Fohlen, dass sie die Pferdeäpfel fressen.
Ich würde dir empfehlen einen Bluttest machen zu lassen, der ist nicht so teuer und du weißt genau was dem pferd fehlt und was du zufüttern musst. das ist in meinen augen besser wie rumzuprobieren.
haben sie denn grundsätzlich immer einen Salz und/oder Mineralleckstein zur Verfügung?
wie alt ist der hengst?
|
|
|
|
 |
Karina Fohlen


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Lampertheim
|
Verfasst am:
17.05.2011, 13:34 |
|
|
Also empfehlen will ich jetzt hier mal nichts, denn wie Constanze schon geschrieben hat, sollte man zuerst das Blut checken lassen und dann gezielt zufüttern. Ich füttere meiner allerdings durchgängig Mineralfutter, weil sie Sommerekzem hat und ich bemerkt habe, dass die Symptome nicht so schlimm sind, wenn sie regelmäßig Mineralfutter bekommt. Und da ich jetzt auf getreidefreie Fütterung umgestellt habe, bekommt sie momentan die Isi-Cobs von Lexa. Die sind auf so eine Fütterung abgestimmt. Welches Mineralfutter für dein Pferd passend ist, würde ich wirklich über das Blutbild festmachen. Eventuell ist es auch nur ein Stoff, der ihm fehlt.
|
|
|
|
 |
Goldi Fohlen

Anmeldedatum: 13.07.2009 Beiträge: 67 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
19.05.2011, 12:01 |
|
|
Also lecksteine habe ich 2 Hängen die auch benutzt werden. Es macht auch nur der eine Hengst die anderen alle nicht! Jetzt ist mir aber auf gefallen das er es garnicht mehr macht! Aber ich werde trotzdem mal nachschauen lassen. Er ist 7 Jährig, und wie gesagt die anderen machen das nicht nur er hat es eine Zeit lang gemacht!
Goldi
|
|
|
|
 |