Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
gina10 Stallausmister

Anmeldedatum: 18.10.2010 Beiträge: 12 Wohnort: NRW
|
Verfasst am:
18.10.2010, 23:29 Pferd beim Reiten kraftlos und flach |
|
|
Hey an Alle !
ich hab jetz lange nach einem Forum gesucht was noch aktuel und aktiv ist
bin jetzt auf dieses gestoßen und habe mich gleich angemeldet!
Ich bin Sarah, reite ein Deutsches Reitpony, sie ist 153cm groß und 14 Jahre alt. Sie stand eine lange Zeit auf der Wiese und wurde durch Schulunterricht leider uach ziemlich verritten, trotz allem hat sie eine gute Grundausbildung, was nach 2 Monaten Training mittlerweile auch ganz gut zum Vorschein kommt !
am Anfang war sie ziemlich faul, mittlerweile läuft sie ziemlich zügig, aber kraftlos und sehr, sehr flach!
Im Galopp ist keine Aufwärtstendenz und sie ist überhaupt sehr schwer anzugaloppieren !
:/ bin langsam mit meinem Detail am Ende, habt ihr vielleicht Tipps?
LG
|
|
|
|
 |
Anzeigen
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
19.10.2010, 06:18 |
|
|
wie oft arbeitest du sie? und gehst du mit ihr ins gelände oder nur platzarbeit?
lg
|
|
|
|
 |
Sugarsnout Pony

Anmeldedatum: 27.09.2010 Beiträge: 133
|
Verfasst am:
19.10.2010, 09:44 |
|
|
hi gina,
was momentan dazu führen kann, dass dein reitpony eher kraftlos erscheint, kann auch mit dem fellwechsel zu tun haben. gerade ponys entwickeln oft einen dicken pelz und das erfordert einiges an energie und kraft. ich könnte mir gut vorstellen, dass der fellwechsel ihr zu schaffen macht. mash, vitamine und mineralien können ihr helfen, etwas mehr kraft zu bekommen. ansonsten weiterhin abwechslungsreiches und langsames aufbautraining. longieren, reiten und gelände und auch mal nen ruhetag auf der koppel, dann wird es bestimmt werden.
liebe grüße
sugarsnout
|
|
|
|
 |
gina10 Stallausmister

Anmeldedatum: 18.10.2010 Beiträge: 12 Wohnort: NRW
|
Verfasst am:
19.10.2010, 14:39 |
|
|
Sie hat einen Stehtag , 2 Longetage, der rest reiten !
leider haben wir kein schönes Gelände, wohne mittem im Ruhrpott und um unsrer Reitanlage sind nur straßen..
ich fahre bald mit einer Freundin und ihrem Pony zum Ausreiten !
Mit dem Futter, das werde ich mal ansprechen..
habe heute Übungen gemacht, wie ständig Verstärken etc..
sie ist schon besser gleuafen allerdings bereitet sich jetzt ein neues Problem:
auch wenn ich sie stark aussen abgrenze, also mit dem Schenkel, sie lehnt sich extrem an die bande sobald sie am Zügel geht ( Im schritt nur)
ich reite sie erst seit kurzem ohne hilfszügel...
habt ihr dazu vielleicht auch ien paar tipps ?
Vielen Dank
|
|
|
|
 |
Yvonne Pony


Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 176 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am:
19.10.2010, 19:30 |
|
|
Erstmal solltest Du schauen, ob das Futter ausreichend ist. Bekommt sie Kraftfutter, also Hafer oder Müsli oder nur Heu? Vielleicht bekommt sie durch mehr Kraftfutter auch mehr "Pep".
Wie sieht es mit Auslauf ohne Reiter aus, also Koppel/Paddock?
Ansonsten finde ich den Arbeitsablauf etwas langweilig. Versuch mal, dem Pony mehr Abwechslung zu bieten. Ponys sind intelligent und langweilen sich schnell. Wie sieht es z.B. aus mit Freispringen oder Springgymnastik? Oder Longieren über Stangen? Wenn Paddock/Koppel zur Verfügung steht, dann würde ich dem Pony in jedem Fall auch einen ganz freien Tag in der Woche gönnen. Ansonsten: Bodenarbeit, mal ein Spaziergang? Und vielleicht findest DU ja wirklich eine Möglichkeit, mal auszureiten, denn nur auf dem Platz oder in der Halle ist fürs Pferd recht langweilig.
|
|
|
|
 |
gina10 Stallausmister

Anmeldedatum: 18.10.2010 Beiträge: 12 Wohnort: NRW
|
Verfasst am:
19.10.2010, 22:20 |
|
|
Noch steht sie sogar über Nacht auf der Koppel (also Tagsüber und Nachts, bis es dann zu kalt wird, ), spazieren gehe ich auch regelmäßig, sowie Springen, über Stangen longieren etc..
Das mit dem Ausreiten muss ich wirklich mal reinbringen, ist halt nicht grade schön / sicher hier, aber dann sieht sie auch mal etwas anderes !
|
|
|
|
 |
Sugarsnout Pony

Anmeldedatum: 27.09.2010 Beiträge: 133
|
Verfasst am:
20.10.2010, 13:43 |
|
|
Dein Training hört sich generell sehr schön und abwechlungsreich an. Ich freu mich immer wieder, wenn ich lese, wie engagiert viele sich mit ihrem Pferd beschäftigen. Leider gibts ja auch andere Fälle... viel erfolg dir, Gina
|
|
|
|
 |
Constanze Jährling


Anmeldedatum: 13.03.2009 Beiträge: 279 Wohnort: Christes
|
Verfasst am:
20.10.2010, 13:47 |
|
|
also ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach ein bissel Kraftfutter / Zusatzfutter bracu. das gras ist jetzt nicht mehr so gehaltvoll, dazu kommt noch wie schon beschrieben der fellwechsel - dass zehrt an den kräften.
lg
|
|
|
|
 |
gina10 Stallausmister

Anmeldedatum: 18.10.2010 Beiträge: 12 Wohnort: NRW
|
Verfasst am:
20.10.2010, 14:32 |
|
|
ja.. also zum Hafer noch etwas dazu ?
was empfehlt ihr denn da ?
|
|
|
|
 |
Yvonne Pony


Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 176 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am:
20.10.2010, 17:43 |
|
|
Zum Hafer (da die Ration vielleicht erhöhen) ein gutes Mineralfutter dazu.
|
|
|
|
 |
gina10 Stallausmister

Anmeldedatum: 18.10.2010 Beiträge: 12 Wohnort: NRW
|
Verfasst am:
21.10.2010, 16:28 |
|
|
also Sie steht ab heute auch über Nacht drin, was heißt sie wird nen ruhigeren Schlaf haben und evtl nicht mehr so ausgepowert sein !
sie kriegt jetzt hafer und mineralienpellets dazu.. mal sehen wir das klappt
|
|
|
|
 |