Hufe geben, rechts problem, bleibt nicht stehen? - Pferdehaltung & Pflege | Pferdeforum & Pferde

Hufe geben, rechts problem, bleibt nicht stehen? - Pferdehaltung & Pflege | Pferde & Informationen zur Anatomie & Biomechanik der Pferde.


Pferde Fotos & BilderPferde Galerie  Pferde KleinanzeigenmarktAnzeigenmarkt  TiernamenPferdenamen  MitgliederkarteMitgliederkarte  SuchenSuche  LoginLogin



Schnellsuche:    
Hufe geben, rechts problem, bleibt nicht stehen?

 
Neue Antwort erstellen    Reitlehre-Forum -> Pferdehaltung & Pflege
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nckmommy
Hufauskratzer
Hufauskratzer



Anmeldedatum: 06.07.2010
Beiträge: 1
Wohnort: Missouri USA

Verfasst am: 06.07.2010, 17:39    Hufe geben, rechts problem, bleibt nicht stehen?

Hallo alle zusammen,

ich brauche dringend Hilfe in ein paar Angelegenheiten,..mein Mann hat mir zum Hochzeitstag ein spotted sadlehorse gekauft ohne mein wissen noch hat er weitergedacht wie das 'kaufen".Ich weiss viele werden denken "Oh Gott,Anfaenger und fuer das Pferd waere ein anderer Besitzer besser,..und ihr habt Recht aber wenn wir sie nicht genommen haette wuerde sie zu einem Schlachter kommen.(Wir leben in den USA und hier ist das anscheinend normal sein Pferd abzugeben wenn man es nicht mehr bezahlen kann oder keine Lust mehr hat)

Seit ca 11 Jahren bin ich nicht mehr geritten und brauch dringend Auffrischung in allen Richtung!Vllt die wichtigsten Punkte oder I net Seiten die eine Hilfe sind?!

Nun,madam ist ca 6 Jahre alt und durch einige Haende gegangen die eher weniger Zeit hatten,ich hab sie schon ein paar mal besucht und mit dem ehemaligem Besitzer bin ich die grund dinge durchgegangen die wohl hier so "richtig" sind!
Aufgefallen ist mir folgendes:

-sie ist einfach einzufangen
-laesst sich super fuehren (zum putzen ect)
-und ist sehr freundlich

auf der anderen Seite gibt es auch Probleme

-sie laesst sich nicht gerne an die Fuesse fassen zum Hufe sauber machen
(niemand war an ihren Hufen seit ca 8 monaten wurde mir gesagt)
-sie hat ein Problem mit "RECHTS"
(soll sie rechts rumgehen wird gezickt und sie springt ein bissl rum)
-sie HAELT NICHT AN

Meiner Meinung nach sind dies Kleinigkeiten die man mit Arbeit ihr anlernen kann ,..ich habe allerdings keine Ahnung wie ich das anstellen soll ich waere super dankbar fuer Antworten,weil ich nicht plane sie zurueckzugeben in eine ungewissen Zukunft !
Anzeigen








Verfasst am:     Anzeige

einmaleins1984
Heuholer
Heuholer



Anmeldedatum: 20.10.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Hamburg

Verfasst am: 06.07.2010, 20:41    

Hallo,
oh das war ja sicher eine Überraschung zum Hochzeitstag! Ich denke, wenn man ein bisschen Basiswissen hat bzw. es lernt und das Herz am rechten Fleck hat, bekommt man das mit dem Vierbeiner schon hin.

Zuerst würde ich jeden Tag und mit Geduld und Loben der Stute wieder beibringen, dass es die Hufe geben muss. Wenn das nach ner Weile funktioniert, muss nach 8 Monaten denke ich auch mal wieder der Hufschmied ran.
Das sie sich rechts nicht dreht, kann auch evtl. daran liegen, dass sie irgendwo Schmerzen hat. Entweder im Huf oder im Bein. Das muss nicht immer Ungehorsam sein.
Gerade wenn sie so springt, glaub ich, dass sie da am Bein oder am Huf was hat.
Wenn du dich ein Weilchen mit ihr beschäftigt hat uns sie merkt, dass sie einer um sie kümmert, schenkt sie dir auch Aufmerksamkeit. So kannst du auch durch lockeres Gehen und wieder Stehen bleiben und dann Loben sie dazu bringen, dass sie auch anhhält, wenn du das willst. Das haben die ganz schnell raus- stehen bleiben und Leckerlie= einfach Smile
Kann mir schon vorstellen, das sie viel austestet, wenn sie durch viele Hänge gegangen ist.
Wünsche euch viel Glück!
finca la maya
Hufauskratzer
Hufauskratzer



Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 4
Wohnort: Vejer de la FRa. Andalusien, Spanien

Verfasst am: 08.07.2010, 09:37    

Hallo!
Auch ich lebe in einem Land wo ein Pferd schnell weiter gerreicht wird. Ich kann es verstehen, dass man dann vielleicht zu schnell kauft.
Nun brauchst du Unterstützung.
Ich hab eine Idee. Idea
Bei Pferden die niemanden gerne an die Beine lassen, fange ich immer mit Massagen an, wenn es zu gefährlich sein sollte mit den Händen zu arbeiten benutze ich eine Bandage, damit kann man die Beine auch vorsichtig lupfen.
Wenn ich die Hufe dann mal habe dann massiere ich unterhalb vom Krongelenk, da wo es oft juckt, das geniessen fast alle. Ganz wichtig nicht zu weit hoch aufheben. Bedenke: Für das Fluchttier Pferd ist die Situation folgende. Wahrscheinlich festgebunden Arrow kann nicht auf und davon. Könnte sich aber verteidigen Arrow treten, nun hat es aber auch noch ein Bein in der Luft, jetzt kann es sich nicht mal mehr verteidigen. Verstehst du was ich mein?
Und rechts schwieriger, hmm, das kann an soviel liegen. Blockierte Wirbel, schlechteres sehen, Versteifungen etc... Da hilft dir wohl am ehesten erstmal ein Tierarzt.
Nun, vielleicht kannst du mit meiner Idee was anfangen.
Liebe Grüsse aus Andalusien
Denise
Sugarsnout
Pony
Pony



Anmeldedatum: 27.09.2010
Beiträge: 133


Verfasst am: 17.07.2010, 12:36    

Hallo,
ja, mit dem Hufe geben hatte mein Pferd anfangs auch ein Problem. Die Tipps für Denise haben sich bei mir bewährt. Ich habe allerdings zusätzlich noch mit Leckeli belohnt und nach kürzester Zeit hatte meine Dicke das raus und Hufe geben war überhaupt kein Problem mehr. Dann hab ich die Leckerli wieder reduziert und heute gibt sie ganz normal Hufe als ob sie das schon immer getan hätte. Viel Erfolg und liebe Grüße in die Staaten!
lxhp
Fohlen
Fohlen



Anmeldedatum: 03.05.2012
Beiträge: 86
Wohnort: Berlin

Verfasst am: 06.05.2012, 08:56    

ein versuch mit "konstruktivem ungehorsam" könnte sich lohnen:
wenns pferd (vorne) dich mit dem huf wegwedeln möchte, sofort zugreifen, bein sanft festhalten und pferd überschwenglich loben, ist das beste von der welt (du mußt dran glauben, dann glaubts auch das pferd!). das ganze so zügig, daß pferd garnicht auf die idee kommt, unartig gewesen zu sein.

hinten ists nicht ganz so einfach, aber ähnlich. dazu bein nicht nach hinten oder seitlich rausziehen, sondern an der röhre greifen und ein wenig unter den bauch heben. auch da wieder grenzenlose begeisterung und großes lob (zeigen!).

auch beim lob aber niemals hektisch werden.

bei meiner stute hats gewirkt.
sie war schnell derart "brav", daß sie mir beide vorderhufe zugleich geben wollte - was ich ihr dann sehr vorsichtig ohne ihren eifer zu enttäuschen wieder abgewöhnen mußte.

lg
-P-
lxhp
Fohlen
Fohlen



Anmeldedatum: 03.05.2012
Beiträge: 86
Wohnort: Berlin

Verfasst am: 06.05.2012, 09:03    

das problem mit "rechts" könnte auf reiner gewohnheit beruhen. auch wieder das beispiel meiner stute.
sie ist wild aufgewachsen, hat bis sie ca 6 jahre alt war, unbeachtet in der herde gelebt.

sie war sehr abweisend, nicht "unartig", boshaft u.dgl. was man ihr nachsagte, sie war einfach nur grenzenlos mißtrauisch.
handhabung jeglicher art war ihr weitgehend fremd. menschen hat sie eben den gepflogenheiten folgend nur an ihrer linken seite kennengelernt. anderes wurde mit ihr nie geübt.
demzufolge ließ sie auch mich nicht an ihre rechte seite. ein jahr hat es gedauert, bis sie sich vorsichtig auch rechts führen ließ. das ist inzwischen erledigt, aber von rechts aufsitzen ist nach nunmehr sechs jahren immernoch eher heikel.

üben! und nie insistieren!
dann wird das mißtrauen schwinden.
... wenn das denn die wirkliche ursache war ...

-P-
lxhp
Fohlen
Fohlen



Anmeldedatum: 03.05.2012
Beiträge: 86
Wohnort: Berlin

Verfasst am: 06.05.2012, 09:10    

"editieren" spielt bei mir nicht, drum dies noch hier:

beim hufe geben den huf hinterher behutsam absetzen, dabei "ab" (oder sowas) sagen und erneut loben - nie fallen lassen!
das "ab" kann gelegentlich hilfreich werden, z.b. wenns pferd beginnt zu scharren.
fallen lassen kann gefährlich fürs hufgelenk werden.

-P-
Anzeigen

Neue Antwort erstellen    Reitlehre-Forum -> Pferdehaltung & Pflege
Seite 1 von 1

Anzeigen

Vergleichbare Themen
Thema Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Pferd bleibt stehen - wie in den Pfer... Pferde Themen allgemein 2 25.05.2009, 10:54
Keine neuen Beiträge Pferd bleibt stehen und will nicht me... Bodenarbeit & Pferdeverhalten 7 28.11.2013, 17:52
Keine neuen Beiträge Pferd kann nach Koppeltritt Hufe nich... Pferde Gesundheit & Krankheiten 4 13.08.2010, 09:05
Keine neuen Beiträge neu und mit einem problem . Vorstellung der Mitglieder & Ihrer Pf... 11 10.03.2011, 16:36
Keine neuen Beiträge Pferd hüpft im Gelände immer nach rec... Bodenarbeit & Pferdeverhalten 5 05.05.2012, 08:30

Neue Beiträge im Forum  (mehr...)
Thema Forum Antworten Aufrufe Erstellt am
Party im Reitverein Pferde Themen allgemein 1 3901 08.12.2017
We(lcher)sternsattel?- Kaufberatung Westernsatte... Ausrüstung für Reiter & Pferde 3 5422 30.10.2017
Kenne mich da nicht wirklich aus. Pferderassen & Pferde Zucht 2 5243 30.10.2017
Trense, ja oder nein oder Alternative? Pferde Themen allgemein 1 4100 30.10.2017
Weihnachten steht vor der Tür - Geschenktipps - ... Ausrüstung für Reiter & Pferde 3 5382 30.10.2017


Impressum | RSS | Datenschutz
Reitlehre & Reiten - phpBB ©