Verfasst am:
29.01.2012, 21:12 Einstreuen mit Hippodung und Pellets
Hallo
Wir haben vor ungefähr 3 Monaten unser Einstreu von ganz normalen Sägmehl auf die Holzpellets von Hippodung umgestellt.
Hippodung ist ein biologischer Katalysator der dafür sorgt, dass der Ammoniak im Pferdeurin in "Wasser" umgewandelt wird. Das ganze besteht aus einer Pelletsmatte in der Box, die ungefähr ein Jahr in der Box bleibt. Wenn man dann die Boxen komplett ausräumt, sollen unten fast keine Rückstände der Pferdeäpfel und des Urins sein. Es sollte reine Erde werden. Es heißt, dass man ein mal in der Woche einen halben Sack (ca. ein halber Schubkarren) Pellets nachstreut. Ich bin aber der Meinung, dass es zu wenig ist. Die Boxen sind für meine Vorstellungen zu feucht...
Das ist aber auch mein einzigstes Problem. Ich bin ansonsten echt zufrieden damit. Die Boxen riechen wesentlich angenehmer als zuvor.
Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Einstreu?
Würde mich über ein paar Tipps freuen